Frauenwohnprojekte im 21. Jahrhundert
english version: women living together
Neben den historischen Frauenwohnprojekten, wie
- Begijnhof in Amsterdam, Niederlande
- Antwerpen, Belgien
- Brügge, Belgien
- Deilinghofen, NRW
- Hameln
- Chartres, Frankreich
- Berlin-Cölln
- Hamburg
- Köln
- Frankfurt
- Lübeck
- Rees
- …….
sind in den letzten Jahren sind viele neue Frauenwohnprojekte – in unterschiedlichen Organisationsformen – entstanden, z.B.:
- Beginenhof Lieselotte in Tännich, 1992-2005
- Kooperierendes Wohnen alleinerziehender Frauen in Marburg, seit 1992
- Bauen für Kinder – Wohnen mit Kindern in Hannoversch-Münden, seit 1992
- Hexenhaus in Berlin, seit 1978
- Naunyn 58 in Berlin
- Freie Altenarbeit Göttingen eV, seit 1994
- Rostock, seit 1995
- Buntes Haus in Berlin, seit 1996
- Villa Kunterbunt von Frauen mit Frauen für Frauen in Essen, seit 1996
- Offensives Altern in Berlin, seit September 1999
- Bremer Beginenhof Modell, seit Mai 2001
- Frauenwohnprojekt WABE eV im Generationshaus Stuttgart-Heslach, seit August 2001
- Wohnhaus der Schokofabrik Frauenzentrum eV in Berlin, seit Dezember 2003
- Wohnhaus der Weiberwirtschaft eG in Berlin
- Oldies leben gemeinsam aktiv (Olga) Wohnprojekt in Nürnberg, seit Juli 2004
- Beginenhaus 1 in Tübingen-Hagelloch, seit Oktober 2004
- Beginenhöfe Schwerte-Ergste und Schützenstrasse, seit Juli 2005/6
- Beginenhof Dortmund, seit Januar 2006
- FrauenWohnen eG München-Riem, seit 2006
- Beginenhof Unna, seit Dezember 2006
- Beginenhof Kreuzberg in Berlin, seit Oktober 2007
- Nachbarschaftlich leben für Frauen (nicht nur) im Alter eV in München, November 2007
- Beginenhof Essen eV, seit Dezember 2007
- Arche Nora eV in Hamburg, seit März 2008
- Bielefelder Beginenhöfe eV, seit Dezember 2009
- Beginenhof Müggelhof in Berlin, seit Februar 2011
- Beginenhof Bochum-Kornharpen, seit 2013
- Florahof in Berlin seit 2016
- Beginenhof Köln seit 2016
- Lebendig Altern e.V. in Berlin seit 2018
- Beginenhof Blaubeuren seit 2020
- Köln, Unter den Linden 116…….
- …….
In Österreich
- Frauenwohnprojekt Ro*sa KalYpso in Wien, seit August 2009
- Frauenwohnprojekt Ro*sa Donaustadt in Wien, seit Dezember 2009
- Cholingen in Österreich
- …….
in Frankreich
- La maison des Babayagas in Montreuil bei Paris, ältere Frauen leben gemeinsam und sind politisch aktiv, seit Oktober 2012
- ……
in Canada
- Women’s Collaboration for Global Change in Nelson, Canada, seit 2011
- ……
Mehrgenerationenprojekte in Deutschland
Frauenwohnprojekt in Planung oder im Bau, wie
- Beginenbande Österreich
- Wegwarten Berlin
- Beginenhaus Kempten
- Beginenhaus 2 in Tübingen-Mauerstr.
- Lila Luftschloss in Frankfurt
- Beginenhaus Magdeburg
- Beginenhof Ückendorf bei Gelsenkirchen
- Beginenhof Münster
- Village eV in Berlin
- Weiber-WG „alt und grau“
- Beginen Meschede
- Beginenhof Duisburg
- Ems und Wieken
- Dormagen
- …….
- GSWG Bielefeld
darunter einige, die als Kultur- und Begegnungsstätten arbeiten, wie z.B.
- Die Beginen Rostock
- Sarah-Haus in Stuttgart
- …….
- ……..
- ……..
Nach Anmeldung bei WordPress ist es möglich, nicht nur Kommentare, sondern auch eigene Beiträge für diesen Blog zu schreiben.
Ich freue mich über Kommentare und Anregungen,
insbesondere auch über Hinweise zu weiteren Frauenwohnprojekten
sowie die Möglichkeit mit interessierten Frauen in Kontakt zu treten,
z.B. auch über konkrete Ideen wie temporären Wohnungstausch, ….
2008/10/22 um 20:05 |
Liebe Weltbeginen,
als Entwicklungsgutachterin, Islamwissenschaftlerin und Mitbegine in Berlin am ‚beginenhof‘ Erkelenzdamm, Kreuzberg, bewege ich mich viel im Orient, so im Moment gerade zw. Marokko, Tunesien, Jordanien und Ägyten. Die maghrebinischen Frauen haben sich ganz besonders für unsere Wohnprojekte interessiert, über die ich am Rande berichte, während wir in der Vorbereitung von neuvorhaben zum Thema „Gender&Wirtschaft“ unterwegs sind…ich träume von einem Unterstützungspogramm für ältere alleinstehende Frauen im muslimisch-arabischen Raum, die oft ihren Alltag an häuslicher Gewalt, der Frage des Umgangs mit Besitzrechten (bzw Besitzlosigkeit) und Armut im Alter thematisieren. All dies nur zur Info an Euch, falls sich jemand aus der weiten welt anschliessen mag… KONTAKT:
Susannelucie.Bauer@gmx.de
2008/11/05 um 08:25 |
MATHILDE Frauenmagazin aus Darmstadt hat für das Januarheft den Schwerpunkt: Bauen und Wohnen. Es wird Information zu Beginenwohnprojekten geben.
2011/09/19 um 11:18 |
1. Suche schon lange für mich passendes Frauen-Wohnprojekt in Berlin. Habe verschiedene Projekte besichtigt. 2. Bin auch an Wohnungstausch auf Zeit zwischen Ba-Wü (Ettlingen und Karlsruhe) und Berlin ineressiert. 3. Und kann auch eine Frau auf Zeit in meiner grossen Wohnung als Mitmieterin beherbergen.
Danke für Antworten. Grüsse Christa Rollwagen
2012/11/05 um 12:44
siehe http://www.florahof.com
2012/03/04 um 16:09 |
Ich bin zufällig über eine Radiosendung auf das Beginen-zentrum in Tübingen aufmerksam geworden und würde gerne näheres darüber erfahren. Ich möchte nicht alt und vereinsamt in meiner Wohnung leben und schätze den Austausch mit intelligenten, lebendigen, fröhlichen Frauen. Gibt es im Raum Emmendingen, Freiburg eine Initiative dieser Art?
Ich freue mich über eine Antwort.
Liebe Grüsse von Annegreet Langer-Zais
2012/03/06 um 12:27 |
Über den süddeutschen Raum bin ich nicht so sehr informiert, aber frag doch mal bei den Frauen in München an.
gruss Bärbel
2013/09/12 um 09:09 |
Da ich von B.-Württemberg zurück an die ostfr. Küste ziehe, frage ich in diesem Forum mal nach. „Kennt jemand ein Beginenprojekt in der Nähe zu Ostfriesland.?“
2013/09/27 um 20:13 |
Frag doch mal im Malgarten-Bramsche nach.
2014/06/09 um 07:57 |
Hallo ich wohne in Düsseldorf und suche Mitbewohnerinnen entweder einfach für eine WG oder für ein Projekt. Aber ich würde auch erstmal mit einer WG starten.
2015/09/28 um 20:56
Hallo Christine, wahrscheinlich warst du auch diejenige, die eine Info-Veranstaltung im August bzgl. Gründung einer Beginen-Gemeinschaft in Düsseldorf, Konkordiastr. angekündigt hatte.? Dazu konnte ich nicht kommen, bin aber interessiert. Ich bin eine weitgereiste, lebenserfahrene, flexible sehr aktive „Un“-Ruheständlerin, die noch etwas bewegen und sich gerne in eine Gemeinschaft einbringen möchte. Ich lebe z.Zt. auf der Kanareninsel Lanzarote, möchte aber wieder in meine Heimatstadt Düsseldorf zurück. Ich freue mich auf eine informative Nachricht.
Freundliche Grüße
Tess
2015/09/29 um 10:37
Hallo Tess, spannend von Dir zu lesen. Lanzarote, wow. Warum willst Du von dort nach Düsseldorf :-/ ??? ;-) Eine Einladung zum Beginenhof habe ich nicht verschickt. Im Moment bin ich auch nicht in Düsseldorf, liebäugle aber auch mit dem Gedanken mich dort wieder aufzustellen. Bin aber nicht so weit weg wie Du, in Frankfurt.
Bisher hat sich in D kein Projekt gefunden, insofern hatte ich das schon abgeschrieben, mehr oder weniger. Man muss sich ja auch erstmal kennenlernen. Ist ja nicht ganz ohne, eine solche Idee.
Wenn Du Infos zum Beginenhof hast, lass sie mir doch zukommen: Christine.bartsch@freenet.de
Soweit erstmal, freue mich von Dir zu hören, Christine
2015/09/29 um 21:33
Hallo Christine, danke für die schnelle nette Antwort. Ich werde dir per privater email antworten. Herzliche Grüße Tess
2016/01/02 um 10:26 |
an Tess Henke.
Hallo, ich bin Birgit aus Freiburg, habe eine sehr schöne Wohnung in einem sehr lebendigen Ökoviertel Freiburg – Vauban mit einigen Interessentinnen am Gemeinschaftswohnen…und ich möchte gern mal in Lanzarote leben, um zu checken, ob ich ähnliches dort aufbauen könnte… ich würde mich freuen, von dir zu hören, wäre auch an Wohnungstausch fü einige Zeit interressiert
Birgit Wagner
tiamata@web.de
2016/01/02 um 17:31
Hallo Birgit,
welch ein merkwürdiges Zusammentreffen, ich bin momentan in Dresden und ab Montag (4.1.) bis Freitag in Elzach. Da sollte sich doch ein Treffen arrangieren lassen. Hier meine deutsche Prepaid-Nr. 0175 7667503 – auch WhatsApp erreichbar.
Freue mich auf weiteres.
Tess
2016/04/25 um 14:17 |
Hallo liebe Frauen, wer von euch hätte Lust, eine zeitlang in einem gr.Haus in kleinem Ort im Veneto, 15km von Verona entfernt, zu leben und mir dabei zu helfen, hier ein Projekt aufzubauen, auch ein kleines, bin selbst Künstlerin, u.a. auch Übersetzerin eines Büchleins über die Beginen. Seit meine Kinder ausgezogen sind, fühle ich mich ziemlich überfordert und will jetzt schauen, ob es Interessierte gibt, zumindest für eine Zeit., gern auch Künstlerin o.ä..Herzlich, Hannah
2016/04/26 um 07:28
Hallo Hannah, klingt spannend. selber kann ich leider nicht dabei sein, aber vielleicht möchtest du ab und zu Besuch haben von Beginen. Dann halt mich gern auf dem Laufenden. In Düsseldorf wurde gerade ein Verein gegründet und ich beteilige mich am Netzwerken mit den anderen Höfen und/oder Projekten und könnte, wenn du magst und je nach deinem Interesse deinen Kontakt weitergeben.
Viele Grüße,
Christine (Christine.bartsch@freenet.de)
2016/04/26 um 10:56
Liebe Christine, ja, das wäre sehr nett! Es gibt hier auch ein bisschen Interesse an Beginen, aber noch sehr zaghaft und brav…
Grüße aus dem Veneto
Hannah
2016/04/26 um 09:02 |
Guten Morgen, wie schön- schon eine Antwort. Nachdem ich schon seit etlichen Jahren hier lebe und schon Vieles versucht habe, bin ich fast drauf und dran, das Handtuch zu werfen. Dies ist mein letzter Versuch, hier doch noch „ETWAS“ auf die Beine zu stellen; Haus ist vorhanden, auch etliche Kontakte, vielleicht ein Künstlerinnenhaus, deutsch-italienisch? Hier ist alles schwieriger, als in D.,die Mentalität sehr individulistisch geprägt, auch die Frauen sehr familienorientiert, deshalb denke ich, ein internationales oder eben dt.-ital. Projekt würde eher die stillen Wasser in Bewegung bringen.,,,Fällt einer von euch etwas ein, zu Förderungsmöglichkeiten – oder falls ihr andere Ideen habt: sehr willkommen! Würde mich freuen, von euch zu hören!
Hannah
2016/04/26 um 11:23 |
Liebe Beginen und andere Frauen, da es das Haus hier ja gibt (und ein sehr schönes, altes und renoviertes dazu), wäre es doch echt toll, damit auch etwas anzufangen, also, lasst mich gern alles wissen, was euch in den Sinn kommt! Ich bin wirklich glücklich über die schnelle Resonanz, danke!
Lieben Gruß aus einem kühlen italienischen Frühling
Hannah
2016/04/29 um 08:54
Liebe Hannah,
hast Du vielleicht Fotos? Würde mich sehr interessieren,
VG Christine
2016/07/31 um 07:19 |
Liebe Christine, es war im April wohl noch nicht der richtige Zeitpunkt; inzwischen ist einiges passiert und ich möchte noch einmal ernsthaft auf den Vorschlag zu sprechen kommen:
Ich suche tatkräftige Frauen, die Lust haben, ein gemeinsames, kleines (Wohn-)Projekt zu er-Sinn-en und umzusetzen. Kunst sollte eine (wichtige) Rolle dabei spielen. In kl. Dorf gelegen, mit nur einem Mini-Garten, ist die Hügellandschaft nahe, ebenso wie ein römisches Thermalbad und div.Kultorte der Göttin.Vor den Stadttoren Veronas gelegen.
ciao
Hannah
2016/07/31 um 19:53 |
Hallo Hannah, ich bin eine Bekannte von Christine, arbeite am Beginen-Wohnprojekt Düsseldorf mit, was bis zur Verwirklichung des gemeinsamen Wohnens aber noch über 2 Jahre dauern wird. Bis dahin bin ich für neue Gemeinschafts-Projekte offen. Ich lebe z.Zt. auf Lanzarote, bin nicht mehr berufstätig und suche nach neuen Herausforderungen, bin künstlerisch und auch insges. sehr aktiv. Mit Ryanair gibt es hervorragende Flugverbindungen von Lanzarote nach Bergamo oder Bologna. Beschreib doch mal etwas genauer, was und für welchen Zeitraum du es dir vorstellst.
LG Tess
2016/07/31 um 20:14
Hallo Tess, welche Überraschung! Was kann ich dazu sagen als: alles ist möglich! Es gilt hier , alles um zu organisieren. Wann magst du kommen?
Lieben Gruß Hannah
2016/07/31 um 20:58
P.S. Gerade heute kam mir wieder das wichtigste Prinzip der historischen Beginen in den Sinn: Die Heiligung der Freiheit!
Wie gesagt, ich bin überzeugt, dass es möglich wäre, mit 2,3,4 „modernen Beginen“ etwas auf die Beine zu stellen…und wenn nicht, fände ich es auch sehr schön, heherzte Frauen wie dich in diesem Rahmen kennen zu lernen! Wir könne uns auch gern über Skype hören, wenn du magst.buona notte
2016/08/01 um 20:38
Hallo Hannah, ja skypen ist gut: tesslanzarote. Ich bin auch tagsüber ab ca. 11 h mitteleuropäische Zeit zu erreichen. Freue mich auf deinen Anruf. Buenas noches -buona notte – gute Nacht Tess
2016/08/03 um 08:49
Ciao bella, bin gerade fuer ein paar Tage am Meer und habe keine Moeglichkeit, zu skypen (PC-Laden), ,allerding soll schreiben gehen, ich versuch es gleich mal…sollte es nicht klappen, melde ich mich Montag von zu Hause aus ciao
2016/08/03 um 10:21
Ja die Technik spielt manchmal nicht mit, emails klappen aber sogar vom Ende der Welt fast immer. Ich erwarte das Skype-Gespräch also ab Montag (kann gerne auch abends sein – ich bin eher die Nachteule, und hier ist es ohnehin 1 Std. früher! als in „Europa“. Genieße die Tage am Meer und lass es dir überhaupt rundum gut gehen. Ciao Tess
2016/08/04 um 19:02
Hallo Tess, ich habe „salti mortali“ gemacht, um dich ueber Skype zu erreichen, d.h. eine Anfrage geschickt, aber kann jetzt die Antwort nicht lesen (techn.Gruende). Ausserdem auch meine pers.E-Mail Adresse. Magst du dich melden? Hab auch schon mit Jane in der Toskana ueber dich gesprochen. Meldest du dich auf die eine oder andere Weise? Wuerde mich freuen! Buona notte! Hannah
2016/08/04 um 19:34
Hallo Hannah,
die Anfrage von Skype habe ich bekommen und auch dich als Kontakt bestätigt. Du kannst also, wenn du wieder zuhause bist, mich per Skype anrufen, wie ich schon geschrieben habe, am besten abends (da bin ich meistens zu erreichen). Deine private email-Adresse ist bei mir nicht angekommen, deshalb jetzt hier meine: tesshenke@yahoo.de. „Wir schaffen das schon“, zusammenzukommen.
Weiter schöne Tage am Meer und buona notte
Tess
2016/08/21 um 11:58 |
Liebe Tess, liebe Hannah, was für Zufälle – ich bin Schweizerin, derzeit in Klagenfurt, wo ich in einer Bio-Zeitschrift eine Anzeige vom Beginenhof in Bochum entdeckt habe. Dann habe ich angefangen zu googeln, das eine hat das andere ergeben, nun bin ich hier und lese eure Beiträge. Ich bin Schweizer Schriftstellerin, 53, und auf der Suche nach einer neuen Wohn- und Lebensform, in der sich Gemeinschaft, Rückzug, Spiritualität, Erdverbundenheit, Kultur, Kunst unter einen Hut bringen liesse – auf der Basis von gegenseitiger Solidarität und grosser Offenheit. Ich habe bis vor kurzem mehrere Jahre im Anbau eines katholischen Klosters gewohnt, das auf eine Beginengemeinschaft im Mittelalter zurückgeht; diese Lebensform scheint mir zukunftsweisend. Ich würde gerne weg aus der Schweiz,; Italien ist mir sehr lieb und vertraut – und vor zwei Jahren habe ich Lanzarote kennen und lieben gelernt. (Ich spreche Italienisch und Spanisch). Ich schicke das jetzt vertrauensvoll in den Äther. Bitte schreibt mir auf meine Mailadresse: alma.sin@gmx.ch
Herzliche Grüsse, Monika
2016/08/21 um 15:13 |
Liebe Hannah, liebe Tess, ich habe heute Mittag eine beherzte und ausführliche Mitteilung an euch hier abgesetzt; nun wurde sie anscheinend nicht gespeichert. Kann ich euch per Mail schreiben? Ich bitte euch um eine Mitteilung an alma.sin@gmx.ch. Euer Austausch auf diesem Blog spricht mir aus dem und ins Herz. Ich gehe schon lange mit ausgefahrenen Antennen durch die Welt, in der Hoffnung, dass ich Gleichgesinnte finde, die eine Lebens- und Arbeitsform teilen wollen. Mehr dann, wenn ich weiss, ob diese Nachricht bei euch ankommt. Herzliche Grüsse, Monika
2016/08/21 um 15:53
Hi
Es freut mich sehr, dass über diesen blog interessante Kontakte geknüpft werden, denn genau mit dieser Motivation hab ich diese Seite ins Leben gerufen.
Wenn eine neue Frau einen Eintrag macht, muss ich diesen ersten Eintrag freigeben, sonst würde zu viel Spam hier landen. Aber drum dauert es meist ein paar Stunden, bis ich sehe, dass ein neuer Eintrag auf Genehmigung warten. Wer freigeschaltet ist, erscheint bei weiteren Einträge sofort.
Es ist super, wenn ihr im blog Rückmeldung gebt, über neue weitere Aktivitäten, die dann hoffentlich weitere Frauen zur Kontaktaufnahme und zum Schreiben ermutigen. Und ich komme sicher auch mal gerne in Italien vorbei!!!
Und meldet euch auch gerne, wenn ihr mal Berlin ansteuern mögt.
Bärbel
2016/08/21 um 16:00
Ach natürlich, das hätte ich mir denken können. Vielen Dank, Bärbel. Und hoffentlich auf einen regen Austausch auf diesem Blog – eine tolle Initiative. Danke.
2017/01/23 um 13:08 |
Hallo liebe Hannah
neue Lebensformen unter Frauen das wünsche ich mir schon lange. Ich lebe in Augsburg, meine Kinder sind erwachsen meine 92 jährige Mutter, die ich lange versorgt habe ist vor einem Jahr gestorben und ich schaue nun nach neuen Herausforderungen.
In Verona war ich gerade Neujahr zum Umsteigen. Silvester in Venedig. War cool und voll.
Ich könnte mir vorstellen zeitweise in Italien zu sein und mitzuhelfen.
Einige Jahre habe ich in München im Mütterzentrum gearbeitet und mag Frauenprojekte.
Vor kurzem habe ich einen Umzug von einer Freundin nach Spanien gefahren, 2500km sie wandert nach Torremolinos aus. Ist mir aber doch zu weit weg von Deutschland.
Das Südtirol ist eine Alternative.
Schreib mir mal
Ich bin Karneval wieder in Venedig und kann dich dann gerne besuchen oder in Verona treffen.
r-helena@web.de
Lg Helena
2018/09/08 um 10:54 |
Liebe Frauen, auf der Suche nach einem Frauenwohnprojekt bin ich auf dieser Seite gelandet. Schön, dass das Internet „Begegnungen“ dieser Art ermöglicht. Ich lebe und arbeit noch in Aachen, kann mir ein Projekt hier im Umkreis, incl. Eifel vorstellen, ode auch Richtung Niederrhein. Habe dort einen Teil meiner Familie wohnen. Gerne unterstütze ich den Aufbau des Projektes in Italien.
Beschäftige mich bereits länger mit Wohnprojekten.Herzliche Grüße Chris
2018/09/09 um 10:00
Liebe Chris, über ein Frauenwohnprojekt in Italien können wir uns sehr gern austauschen, Gegend von Verona Richtung Lessinia..
Mein zentrales Thema: Matriarchatsforschung; ich bin Malerin.
Herzlich und feministisch
Karin /Hannah